Mitarbeiter halten
Gute Mitarbeiter sollen im besten Fall langfristig gehalten werden. Der Verlust von Leistungsträgern zieht enorme Kosten nach sich. Nicht nur durch den Ausfall eines wichtigen Mitarbeiters, auch neues Recruiting und entsprechende Einarbeitungszeiten verursachen horrende Kosten. Mitarbeiter halten muss daher auch in der Geschäftsleitung ein wichtiges Thema sein und darf nicht nur auf die HR-Abteilung abgeschoben werden. Zusätzlich profitieren Unternehmen von langjährigen Mitarbeitern nicht nur durch die eigentliche Arbeitskraft. Wenn Sie Ihre Mitarbeiter halten und fördern, werden Sie zu Markenbotschaftern und können den Erfolg Ihres Unternehmens aktiv beeinflussen.
Dabei geht es in der Frage, wie Sie Ihre Mitarbeiter halten, längst nicht mehr nur um die allgegenwärtigen Incentives. Der schicke Dienstwagen, Bonis und gratis Getränke reichen nicht mehr aus, um aus der Masse anderer Firmen hervorzustechen.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie alles über die Möglichkeiten, Ihre besten Mitarbeiter auch langfristig zu binden.
So halten Sie
Ihre Mitarbeiter

Tina
Schäfer
Expertin für Digital Leadership, Transformation und Personalmarketing
Als Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführerin der Vogel Corporate Solutions GmbH berät Tina Schäfer Marken und Unternehmen im Bereich Digital Leadership, Transformation und zur Entwicklung von positiven Arbeitgebermarken. Zudem konzipiert sie digitale Kommunikationsstrategien für die interne und externe Unternehmenskommunikation und setzt sich für eine intensive Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführer*innen und HR ein.