Alle Beiträge zum Thema

E-Learning

Das E-Learning bezeichnet grundsätzliche alle Formen des selbstbestimmten Lernens mit Hilfe von elektronischen Medien. Das fängt schon bei einer Google-Suche an oder dem Schauen von so genannten Tutorials auf YouTube. Aber auch Großangebote von Bildungsträgern und Fernuniversitäten fallen in die Kategorie des E-Learnings. Im Kontext des Employer Brandings bezeichnet der Begriff aber vor allem eine Innovationskultur in der Wissensvermittlung Ihres Unternehmens. Im Employer Branding gehen wir davon aus, dass Sie nicht immer einen neuen Mitarbeiter einstellen müssen, wenn neue Aufgaben entstehen oder anfallen. Es kann von enormem Vorteil sein, Ihre Mitarbeiter selbst weiterzubilden und so neue Stellen und Aufgaben intern zu vergeben. Das spart nicht nur die Kosten des Bewerbungsprozesses und der Einarbeitungsphase, viel wichtiger, es sorgt langfristig und nachhaltig für eine höhere Zufriedenheit ihrer bestehenden Mitarbeiter. Gerade junge Menschen und so genannte Millennials legen enormen Wert auf eine Unternehmenskultur, die eine individuelle Fortbildung und Entwicklung ihrer Fähigkeiten ermöglicht. Genau hier setzt das E-Learning an und bindet Ihre jungen Fachkräfte dauerhaft an Ihr Unternehmen. So sinkt zusätzlich die Wahrscheinlichkeit, dass Ihnen in schweren Zeiten Mitarbeiter davonlaufen.

Tina Schäfer

Tina

Schäfer

Expertin für Digital Leadership, Transformation und Personalmarketing

Als Chief Executive Officer (CEO) und Geschäftsführerin der Vogel Corporate Solutions GmbH berät Tina Schäfer Marken und Unternehmen im Bereich Digital Leadership, Transformation und zur Entwicklung von positiven Arbeitgebermarken. Zudem konzipiert sie digitale Kommunikationsstrategien für die interne und externe Unternehmenskommunikation und setzt sich für eine intensive Zusammenarbeit zwischen Geschäftsführer*innen und HR ein.