Deutschland zieht ins Homeoffice
Diese Videokoferenz Tools
sollten Sie jetzt kennen
Die Corona-Krise wird von vielen als Kickstart für die deutsche Digitalisierung gesehen. Ob das wirklich stimmt, ist eine Frage für eine andere Stelle. Jetzt heißt es erst einmal: Homeoffice schnell sinnvoll etablieren. Dazu gehören definitiv die richtigen Tools. Für Videokonferenzen gibt es 6 internationale Tools die Sie jetzt kennen sollten:
1. Zoom
Konferenzen, Webinare, Whiteboards, Zoom ist das im Moment wohl bekannteste Tool und eine definitive Empfehlung. Zwar gab es Diskussionen um den Datenschutz, im Vergleich zu anderen Diensten ist das Tool allerdings auch in diesem Bereich sehr gut.
2. Microsoft Teams
Der Klassiker von Microsoft ist besonders für Team-Arbeit mein absoluter Favorit. Durch die Office Anbindung können Dokumente in allen Standard-Formaten geteilt und sogar gemeinsam und gleichzeitig bearbeitet werden.
3. Google Hangouts
Praktisch die Google-Variante von Teams. Beide haben ähnliche Vorteile und Features. Welche ist besser? Hier tatsächlich eher eine Frage des Geschmacks.
4. Blue Jeans
In Deutschland noch nicht so bekannt, aber ideal für konzernübergreifende Videokonferenzen, da es vollständig Browser-basiert eingesetzt wird. Keine Downloads nötig.
5. GotoMeeting
Besonders stabiles Tool. Allerdings in der Handhabung teilweise komplizierter und aufwändiger als die bekanntere Konkurrenz.
6. Cisco WebEx
Eines der ältesten Konferenz-Tools und dementsprechend verlässlich. Für mich schlägt die Office-Einbindung von Microsoft Teams das Tool aber doch deutlich.
Weitere Beiträge